1. Quartal 2018 (80)

Ausgerechnet das letzte Quartal war nun ganz und gar nicht erfreulich. Der Schlusskurs liegt fast 1.000 Punkte oder -6,35% tiefer bei 12.097 Punkten. Schon die Kaufkurse von 13.368, 12.260 und 12.356 Punkten zeigen den Abwärtstrend, der den Wert der ganzen Position um fast 3.000 € gesenkt hat. Dies trotz der Einzahlungen von 300 €, so…

Betrachtung von Investitionen in US Immobilien

Die Grafik soll zwei Dinge veranschaulichen, die nach meiner Ansicht bei Immobilien wichtig sind. Erstens sollten das Betriebsergebnis und der Liquiditätsfluss der Immobilie positiv sein. Wenn Mieterträge, Instandhaltungen, Zinsen und damit zusammenhängende Steuern samt denen auf Abschreibungen in Summe positiv sind, wird es zumindest keinen Liquiditätsengpass aufgrund des Betriebs der Immobilie geben. Leerstände oder unvorhergesehener…

4. Quartal 2017 (79)

Ein Quartal später zum Jahresende 2017 liegt der Schlusskurs nahezu unverändert bei 12.918 Punkten und damit lediglich 0,69% höher. An den Kaufkursen von 12.976, 13.382 und 13.154 Punkten ist aber schon zu erkennen, dass es zwischenzeitlich deutlich mehr war und in den Schlusskursen mit 13.479 Punkten sogar deutlich ein neues Allzeithoch verzeichnet wurde. Kurz vor…

Entwicklung der Immobilienpreise in den USA

Die Grafik veranschaulicht sehr schön, dass bei Immobilien der Haupttreiber für die Wertentwicklung die Inflation ist. Schließlich müssen Immobilien gebaut werden und wenn die Rohstoffe und Löhne teurer werden muss sich dies in den Preisen niederschlagen. Es gibt dennoch Phasen in denen die Wertentwicklung deutlich davon abgewichen ist. Rund um die beiden Weltkriege beispielsweise lagen…

3. Quartal 2017 (78)

Im letzten Quartal ging es nach dem letzten Kauf nach unten, dieses Quartal nach oben. Die Kaufkurse von 12.446, 12.292 und 12.304 Punkten liegen deutlich unter dem Schlusskurs von 12.829 Punkten, welche wiederum 4,09% über dem Schlusskurs des Vorquartals lagen. Bei diesen Kursen habe ich mit 2,5175 Anteilen etwas mehr als im letzten Quartal gekauft.…

1. Quartal 2017 (76)

Der Start ins Jahr war mit einem Anstiegt von 7,25% im ersten Quartal gut, auch wenn der Schlusskurs in Höhe von 12.313 Punkten noch knapp unter dem höchsten Schlusskurs von 12.375 Punkten am 10.04.2015 lag. Die Kurse sind relativ unspektakulär gestiegen, dies spiegelt sich auch in den Kaufkursen von 11.564, 11.543 und 11.967 Punkten wieder.…

Entwicklung von Aktien gegenüber Hauspreisen in den USA

Es ist immer wieder spannend, welche Dinge miteinander verglichen werden, denn in einigen Fällen sind es nicht Äpfel mit Birnen, sondern eher Äpfel mit Weißbrot. Nehmen wir als Beispiel bei Investitionsmöglichkeiten Immobilien und Aktien. Dennoch wollen wir versuchen, einen objektiven Vergleich durchzuführen. Zunächst ist es schwierig, überhaupt eine passende Zeitreihe zu finden. Nehmen wir für…

2. Quartal 2017 (77)

Ich habe zu 3 Kursen gekauft, die so hoch lagen wie nie zuvor, nämlich 12.201, 12.695 und 12.714 Punkte. Dennoch beträgt der Schlusskurs nur 12.325 Punkte und liegt damit nur hauchdünne 0,10% über dem Schlusskurs des Vorquartals. In klein war dies für meinen Sparplan also die denkbar schlechteste Entwicklung hin zu diesem Stand, weil ich…