3. Quartal 2016 (74)

Das 3. Quartal war wieder deutlich im Plus und damit ist der Rückschlag des Brexits wieder mehr als ausgeglichen. An den Kaufkursen von 9.630, 10.432 und 10.675 Punkten ist abzulesen, dass ich bei meinem Sparplan nur von einem tieferen Kurs profitiert habe, so schnell war die Erholung. Der Schlusskurs liegt bei 10.511 Punkten immerhin 8,58%…

2. Quartal 2016 (73)

Das 2. Quartal war mit -2,86% ebenso wie das 1. Quartal im Minus, allerdings nicht mehr ganz so stark. Der Endstand von 9.680 Punkten bekommt jedoch eine komplett neue Qualität, wenn der Kurs vor dem überraschenden Brexit-Votum der Briten von 10.257 Punkten am 23.06. mitberücksichtigt wird. Alleine am Folgetag ging es mit ungefähr 10% schon…

Veränderung der Vermögensaufteilung bei unterschiedlicher Wertentwicklung von Anlageklassen

An der Grafik lässt sich schön ablesen, wie sich die Vermögensaufteilung verändert, wenn nicht regelmäßig ausgeglichen wird. Gestartet wird mit einer Vermögensverteilung zwischen 80% und 20% in Aktien, den Rest jeweils in Tagesgeld. Die Aktienanlage habe ich direkt mit der Kursentwicklung des DAX gerechnet, obwohl bei der Darstellung mittels eines Indexfonds zusätzlich Kosten angefallen wären.…

1. Quartal 2016 (72)

Letztes Jahr begann mit einem atemberaubenden Zuwachs von über 22,03%, dieses Jahr geht es leider direkt mal mit -7,24% abwärts. Der Schlusskurs dieses Quartals liegt mit 9.966 Punkten auch wieder unter der Grenze von 10.000 Punkte. Das ist schade, aber auch nicht weiter tragisch, wenigstens habe ich mit 3,1071 Anteilen wieder ein paar mehr bekommen…