Für wen lohnt sich eigentlich ein Riester?

Riester Produkte haben einen unglaublich schlechten Ruf, allerdings sollte durchaus rational betrachtet werden, ob dies aus berechtigtem Grund der Fall ist. Dazu ist es ausreichend, Riester Produkte mit anderen Produkten zu vergleichen, hinsichtlich den Eckpfeilern der Geldanlage. Diese drei sind Sicherheit oder vom gegenteiligen Blickwinkel betrachtet Risiko, Rendite und Verfügbarkeit beziehungsweise Liquidität. Die Kosten des…

Wann werden sich Aktien als Anlage durchsetzen?

Max Planck: Eine neue wissenschaftliche Wahrheit setzt sich nicht in der Weise durch, dass ihre Gegner überzeugt werden oder sich für belehrt erklären, sondern vielmehr dadurch, dass ihre Gegner allmählich aussterben. Meiner Ansicht nach gibt es viele Gründe, die für eine Anlage in Aktien sprechen. Aktien sind liquide, können also schnell zu Geld gemacht werden.…

Wie findest Du eine gute Diversifizierung für Deine Aktien-Investments?

Ich beschäftige mich seit Jahren mit der Diversifizierung meiner Investments, seit der weltweite Einbruch der Aktienkurse in den Jahren 2000 bis 2003 den Wert meines Depots doch gravierend gesenkt haben. Ich war seit 1997 mit großen Teilen meines Vermögens in Aktien und Indexfonds, damals noch Zertifikaten auf einzelne Indizes, investiert und habe bis März 2000…

Jeder hat seine eigene Inflation oder warum es sich lohnt, die Inflationsrate zu hinterfragen

Allgemein gibt die Inflation an, wie sehr Preise mit der Zeit steigen oder gestiegen sind. Inflation an sich ist dabei weder gut noch schlecht, aber in Zusammenhang mit Deinem Vermögen oder Deinem Einkommen hat es durchaus Auswirkungen auf Deine Situation. Bleiben Dein Vermögen und Dein Einkommen von einem Jahr auf das andere gleich, alle anderen…

Wann lohnt sich ein Immobilienkauf für Selbstnutzer?

Zunächst einige Worte zum Zeitpunkt, zu dem eigene Immobilien, als Eigentumswohnung oder als Haus, gekauft werden. Dieser hängt natürlich vom Bedarf ab, beispielsweise der Familiensituation, und von den finanziellen Möglichkeiten. Wirtschaftlich ist es selten sinnvoll, als Privatperson eine Investition auf Kredit zu tätigen, weil die Kreditzinsen nicht absetzbar sind. Deshalb wird nicht die Rendite der…

Warum ist die Wertveränderung nicht die Rendite?

Immer wieder sind Werbungen für Finanzanlagen in Umlauf, bei denen mit dem Eindruck einer sensationellen Wertentwicklung oder Rendite geworben wird. In vielen Fällen werden diese Zahlen sogar durch Gutachten von Steuerberatern oder Wirtschaftsprüfern untermauert und glaubwürdiger gemacht. Dennoch ist es ratsam gründlich zu prüfen, auf was sich diese Zahl bezieht und welche bekannten Vergleichszahlen vorhanden…

Ist Bildung eine wirtschaftliche Investition?

Diese Frage lässt sich unter verschiedenen Aspekten beurteilen und je nach Aspekt ist es möglich, dass ein anderes Ergebnis herauskommt. Außerdem werden unterschiedliche Personen zu unterschiedlichen Ergebnissen kommen und es ist noch nicht einmal sicher, dass ein und dieselbe Person mit 20 und mit 40 Jahren zum gleichen Ergebnis kommen würde. Nicht zu quantifizieren ist…

Warum ist Diversifikation zwar sinnvoll, aber schwierig!

Eine Diversifikation bei der Geldanlage ist sinnvoll, damit bei einem Absturz des Wertes eines Investments nicht direkt das ganze Vermögen vernichtet wird. Bei mehreren Werten im Depot sollten sich diese jedoch unterschiedlich verhalten, damit nicht zum gleichen Zeitpunkt alle anderen Investments ebenfalls abstürzen. Es kommt also auf die Korrelation der verschiedenen Investments an, anders ausgedrückt,…