Die Bestimmung der Rendite auf das Vermögen kann praktisch nur angenähert werden

Um die Rendite des Vermögens zu berechnen sind 4 Dinge notwendig. Zum ersten müssen die Vermögenswerte zu Beginn und zum Ende des Zeitraums bestimmt werden, beispielsweise jeweils zum 31.12. von aufeinanderfolgenden Jahren. Dafür müssen jedoch zum zweiten die Vermögenswerte bestimmt werden, was bei börsennotierten Aktien oder Fonds noch recht leicht, ansonsten aber auch schwerer sein…

Die Bestimmung der Vermögensrendite ist wichtig!

Die Rendite des Vermögens kann wesentlich dazu beitragen, den Zeitpunkt der finanziellen Freiheit früher zu erreichen. Dies ist intuitiv ersichtlich, weil bei einem Vermögen von 500.000 € dieses bei einem Verbrauch von 25.000 € nach 20 Jahren aufgezehrt wäre, wenn die Rendite 0% beträgt. Beträgt die Rendite dagegen 5% und die Wertsteigerung daher ebenfalls 25.000…

Timing ist schwer, die Börse handelt die Zukunft

Ein Unternehmen ist nicht wert, was es in der Vergangenheit verdient hat, sondern was es in der Zukunft verdienen wird. Die beste Indikation dafür ist die Vergangenheit, allerdings nur in Zusammenhang mit Einschätzung des Umfelds in derselben Zeit. Mit beiden Informationen ist eine Meinungsbildung zur Zukunft des Unternehmens im erwarteten Umfeld möglich. Allerdings von vielen…

Trends und Back-Testing

Der Aktienmarkt liefert eine durchschnittliche jährliche Rendite, die sehr attraktiv für eine langfristige Anlage ist. Allerdings gibt es nicht nur die Marktteilnehmer mit langfristigen Kaufen und Halten-Strategien, sondern auch die aktiveren Marktteilnehmer, die mit Timing-Strategien versuchen den Markt zu schlagen. Dies basiert letztlich darauf, dass die Kurse eben nicht stetig leicht bergauf wandern, sondern es…

Wann kann beim Vermögensaufbau der Lebensstandard gesteigert werden?

Ein Vermögen wächst schon alleine aufgrund der Rendite, je nach Anlageklasse mehr oder weniger stetig. Mit einem Ausgangsvermögen in Höhe von 10.000 € wird beispielsweise in ungefähr 79 Jahren ein Zielvermögen in Höhe von 1.000.000 €, sofern eine durchschnittliche jährliche Rendite in Höhe von 6% erzielt wird. Leider ist dieser Zeitraum für ein Menschenleben ziemlich…

Geldmanagement ist der Schlüssel für Erfolg bei Finanzprodukten?

Geldmanagement bei der Geldanlage ist vergleichbar mit der Liquiditätsplanung eines Unternehmens. Es ist schlicht und einfach dafür zu sorgen, dass niemals zu schlechten Kursen verkauft werden muss, weil ansonsten Konsequenzen drohen, deren finanzielles Ausmaß mehr oder weniger gut zu beziffern ist. Aus diesem Grund ist es notwendig, die Zahlungsflüsse für sämtliche Investments zu kennen. Neben…

Wie bewegt sich der gewichtete Kaufkurs eines Sparplans?

Der gewichtete Kaufkurs aller verschiedenen Käufe eines Sparplans ist letztendlich entscheidend für die Rendite und kann dafür verwendet werden, diese zu berechnen. Deshalb ist es so wichtig zu verstehen, wie er sich bewegt und wie sich entsprechend die Rendite in der Zukunft entwickeln kann. Besonders wenn es darum geht, wirklich langfristig die Rendite zu erzielen…

Wie hoch sind Opportunitätskosten von Investments?

Opportunitätskosten sind keine Kosten im wirklichen Sinne, sondern lediglich entgangene Erlöse oder Gewinne, weil Möglichkeiten nicht oder nicht vollständig genutzt wurden. Damit ist bereits der erste Grund geliefert, warum sich viele damit schwer tun, bis zu dem Punkt, dass sie sogar ignoriert werden. Aber das ist ein großer Fehler, weil in diesem Fall Alternativen nicht…