Jesse Livermore: Das Spiel der Spiele von Edwin Lefèvre

Das Buch über den Spekulanten Jesse Livermore, der beim Aktiencrash 1929 über 100 Millionen verdiente, aber vorher schon zwei Mal pleite war, verdeutlicht den schmalen Pfad dieser Börsenteilnehmer zwischen reich und bankrott sehr unterhaltsam. Es lohnt sich sehr, diesen zu lesen und es ist darüber hinaus sehr unterhaltsam. Selbst beim Lesen sind die Emotionen von…

Investieren wie Lottospielen!

Es gibt eine große Anzahl an regelmäßigen oder gelegentlichen Lotto-Spielern überall auf der Welt. Diese Zahlen für die Teilnahme mit einem Los einen Betrag, von dem in Deutschland nur ungefähr 50% ausgeschüttet werden. Allerdings sind an die Ausschüttung des Hauptgewinns oftmals mehrere Bedingungen gekoppelt, die nicht alle vorliegen, so dass es zu keiner Ausschüttung kommt…

Finanzielle Freiheit: Wie lange arbeitest Du noch?

Im Prinzip kann die arbeitende Bevölkerung in zwei Gruppen unterteilt werden. Die eine Gruppe der Verpflichteten, die arbeiten muss, und die andere Gruppe der Freiwilligen, welche dies nicht muss. Auch wenn jeder gerne der letzteren Gruppe angehören würde so gibt es dennoch noch gut 38 Mio. Leute in Deutschland, die aktuell noch eine sozialversicherungspflichtige oder…

Zusammenhang zwischen Sparen und Disziplin

Ungefähr 2 Drittel der Sparverträge der Versicherungsbranche werden nicht bis zum Ende durchgehalten und bei Fondssparplänen sehen die Quoten noch schlechter aus. Dieser Unterschied lässt sich noch ziemlich einfach erklären, weil die Hürde zum Abbruch eines Fondssparplan deutlich geringer ist als bei einem Versicherungsvertrag. Es fallen keine Stornokosten an und bei einer guten Wertentwicklung des Fonds…