2. Quartal 2003 (21)

Solche Quartale wie dieses brauche ich jetzt deutlich öfter. Zum einen, damit ich mich wirklich gut fühle, und zum anderen, damit ich endlich wieder Buchgewinne mache und nicht nur Buchverluste. Der Endstand des DAX mit 3.221 Punkten bedeutet eine Steigerung um 32,87% gegenüber dem Vorquartal. Macht aber leider auch deutlich, dass nach einem Rückgang um…

1. Quartal 2003 (20)

Tja, da habe ich mich doch ein wenig verschätzt. Mein erwarteter, nicht mehr so deutlicher Rückgang war dann dieses Quartal doch eine Abwärtsbewegung von -16,21% auf einen Schlusskurs von 2.424 Punkten. Die einzig positive Nachricht ist, dass ich die absoluten Rückgänge des DAX mit fallenden Kursen geringer werden. Dennoch liege ich jetzt auch prozentual so…

4. Quartal 2002 (19)

Offensichtlich könnte es tatsächlich vorbei sein mit der weiteren Abwärtsbewegung, weil es endlich mal wieder eine deutliche Gegenbewegung gab. Allerdings ging es zum Ende des Quartals schon wieder deutlich nach unten, so dass ich keine gute Vorahnung habe. Der Schlusskurs lag mit 2.893 Punkten auf jeden Fall wieder unter 3.000 Punkten, nachdem es zwischenzeitlich fast…

Die Vermögensentwicklung ist abhängig von der Geschwindigkeit

Aus meiner Sicht reicht obige Grafik vollkommen aus, um ein gutes Verständnis der eigenen finanziellen Situation und der zukünftigen Entwicklung zu erhalten. Die Achsen der Grafik zeigen dabei die Vermögenshöhe, waagrechte Achse, und die Geschwindigkeit mit der Du Dich bewegst, senkrechte Achse. Dein Vermögen ist einfach zu bestimmen, irgendwo zwischen Bankrott und finanzieller Freiheit. Die…