1. Quartal 2018 (80)

Ausgerechnet das letzte Quartal war nun ganz und gar nicht erfreulich. Der Schlusskurs liegt fast 1.000 Punkte oder -6,35% tiefer bei 12.097 Punkten. Schon die Kaufkurse von 13.368, 12.260 und 12.356 Punkten zeigen den Abwärtstrend, der den Wert der ganzen Position um fast 3.000 € gesenkt hat. Dies trotz der Einzahlungen von 300 €, so…

4. Quartal 2017 (79)

Ein Quartal später zum Jahresende 2017 liegt der Schlusskurs nahezu unverändert bei 12.918 Punkten und damit lediglich 0,69% höher. An den Kaufkursen von 12.976, 13.382 und 13.154 Punkten ist aber schon zu erkennen, dass es zwischenzeitlich deutlich mehr war und in den Schlusskursen mit 13.479 Punkten sogar deutlich ein neues Allzeithoch verzeichnet wurde. Kurz vor…

3. Quartal 2017 (78)

Im letzten Quartal ging es nach dem letzten Kauf nach unten, dieses Quartal nach oben. Die Kaufkurse von 12.446, 12.292 und 12.304 Punkten liegen deutlich unter dem Schlusskurs von 12.829 Punkten, welche wiederum 4,09% über dem Schlusskurs des Vorquartals lagen. Bei diesen Kursen habe ich mit 2,5175 Anteilen etwas mehr als im letzten Quartal gekauft.…

1. Quartal 2017 (76)

Der Start ins Jahr war mit einem Anstiegt von 7,25% im ersten Quartal gut, auch wenn der Schlusskurs in Höhe von 12.313 Punkten noch knapp unter dem höchsten Schlusskurs von 12.375 Punkten am 10.04.2015 lag. Die Kurse sind relativ unspektakulär gestiegen, dies spiegelt sich auch in den Kaufkursen von 11.564, 11.543 und 11.967 Punkten wieder.…

2. Quartal 2017 (77)

Ich habe zu 3 Kursen gekauft, die so hoch lagen wie nie zuvor, nämlich 12.201, 12.695 und 12.714 Punkte. Dennoch beträgt der Schlusskurs nur 12.325 Punkte und liegt damit nur hauchdünne 0,10% über dem Schlusskurs des Vorquartals. In klein war dies für meinen Sparplan also die denkbar schlechteste Entwicklung hin zu diesem Stand, weil ich…

3. Quartal 2016 (74)

Das 3. Quartal war wieder deutlich im Plus und damit ist der Rückschlag des Brexits wieder mehr als ausgeglichen. An den Kaufkursen von 9.630, 10.432 und 10.675 Punkten ist abzulesen, dass ich bei meinem Sparplan nur von einem tieferen Kurs profitiert habe, so schnell war die Erholung. Der Schlusskurs liegt bei 10.511 Punkten immerhin 8,58%…

2. Quartal 2016 (73)

Das 2. Quartal war mit -2,86% ebenso wie das 1. Quartal im Minus, allerdings nicht mehr ganz so stark. Der Endstand von 9.680 Punkten bekommt jedoch eine komplett neue Qualität, wenn der Kurs vor dem überraschenden Brexit-Votum der Briten von 10.257 Punkten am 23.06. mitberücksichtigt wird. Alleine am Folgetag ging es mit ungefähr 10% schon…

1. Quartal 2016 (72)

Letztes Jahr begann mit einem atemberaubenden Zuwachs von über 22,03%, dieses Jahr geht es leider direkt mal mit -7,24% abwärts. Der Schlusskurs dieses Quartals liegt mit 9.966 Punkten auch wieder unter der Grenze von 10.000 Punkte. Das ist schade, aber auch nicht weiter tragisch, wenigstens habe ich mit 3,1071 Anteilen wieder ein paar mehr bekommen…