Finanzielle Verantwortung ist nicht delegierbar!

Zunächst einmal lohnt es sich einen Blick darauf zu werfen, an wen diese Verantwortung überhaupt delegierbar wäre. Denn nur wer über die entsprechende Expertise verfügt, kommt dafür in Betracht. Aber wie kann diese Expertise nachgewiesen werden? Die beste Möglichkeit wäre sicherlich der Nachweis, ein großes eigenes Vermögen aufgebaut zu haben. Die Verteilung des Vermögens in…

Eine hohe Sparrate kann eine schlechte Anlagestrategie überdecken!

Die Bestimmung der Vermögensrendite ist nur mit ein wenig Aufwand möglich, aber leider auch nur näherungsweise genau. Vielleicht ist dies die Ursache dafür, dass es nur wenige Leute auf sich nehmen, es überhaupt zu versuchen. Obwohl diese Kennzahl darüber entscheidet, welchen Wohlstand Du erreichst. Wenigstens gibt es schon ein paar Leute mehr, die wenigstens eine…

Der Kredit ist der Rendite-Turbo beim Immobilienkauf

Es ist eine oft geführte Diskussion, ob sich eine Investition in Immobilien lohnt oder nicht. Die Frage lässt sich meines Erachtens klar beantworten, jedoch nicht pauschal, sondern nur in der Betrachtung des Einzelfalls. Dies führt dazu, dass es verschiedene Ergebnisse für verschiedene Immobilien geben muss. Aber selbst für ein und dieselbe Immobilie kann es sein,…

Eine Garantie ist nie umsonst!

Eine Garantie ist prinzipiell etwas Schönes, weil sie Sicherheit gibt und damit Ungewissheit eliminiert. Allerdings wird viel zu wenig darüber gesprochen, wie diese Garantie hergestellt wird. Bevor jetzt über Finanzprodukte gesprochen werden soll, kann zunächst ein Beispiel aus der realen Wirtschaft für Klarheit sorgen. Wenn Du Dein Auto zur Inspektion bringst interessieren Dich vermutlich 2…

Die Bestimmung der Rendite auf das Vermögen kann praktisch nur angenähert werden

Um die Rendite des Vermögens zu berechnen sind 4 Dinge notwendig. Zum ersten müssen die Vermögenswerte zu Beginn und zum Ende des Zeitraums bestimmt werden, beispielsweise jeweils zum 31.12. von aufeinanderfolgenden Jahren. Dafür müssen jedoch zum zweiten die Vermögenswerte bestimmt werden, was bei börsennotierten Aktien oder Fonds noch recht leicht, ansonsten aber auch schwerer sein…

Die Bestimmung der Vermögensrendite ist wichtig!

Die Rendite des Vermögens kann wesentlich dazu beitragen, den Zeitpunkt der finanziellen Freiheit früher zu erreichen. Dies ist intuitiv ersichtlich, weil bei einem Vermögen von 500.000 € dieses bei einem Verbrauch von 25.000 € nach 20 Jahren aufgezehrt wäre, wenn die Rendite 0% beträgt. Beträgt die Rendite dagegen 5% und die Wertsteigerung daher ebenfalls 25.000…

Timing ist schwer, die Börse handelt die Zukunft

Ein Unternehmen ist nicht wert, was es in der Vergangenheit verdient hat, sondern was es in der Zukunft verdienen wird. Die beste Indikation dafür ist die Vergangenheit, allerdings nur in Zusammenhang mit Einschätzung des Umfelds in derselben Zeit. Mit beiden Informationen ist eine Meinungsbildung zur Zukunft des Unternehmens im erwarteten Umfeld möglich. Allerdings von vielen…