Worin liegt die Gefahr beim Vermögensverzehr?

Der Verzehr von Vermögen ist eine unangenehme Erfahrung, weil eben das eigene Vermögen mit jeder Entnahme schrumpft und damit implizit einhergeht, dass es irgendwann verbraucht sein wird. Aber genau dieses irgendwann ist der Schlüssel, der entweder Sicherheit geben kann oder Grund zur Besorgnis ist. Dafür muss sich jedoch die Mühe gemacht und berechnet werden, welcher…

Sind selbstgenutzte Immobilien als Altersvorsorge sinnvoll?

Vielen Artikeln lässt sich entnehmen, eine Wohnimmobilie sei eine besondere Form der Altersvorsorge. Ein dafür verwendetes Argument ist, dass Wohneigentümer im Alter über ein größeres Vermögen verfügen als Mieter. Allerdings ist die Frage, in welcher Form dies mit dem Immobilienkauf zusammenhängt. In der Regel ist es meistens dadurch erklärbar, dass die Immobilienbesitzer aufgrund der Kreditbelastung…

Auswirkung eines Immobilienkaufs auf das Vermögen

Ein Haus ist vermutlich eines der teuersten Gegenstände, welche sich der Durchschnittsbürger im Laufe seines Lebens zulegt, wenn überhaupt. Egal wie teuer das Haus ist, beim Kauf fallen zusätzlich Nebenkosten an. Im Detail sind dies die Grunderwerbssteuer von ungefähr 5%, hängt vom Bundesland ab, die Notarkosten sowie sonstige Gebühren von circa 2% und eventuell Maklergebühren…

Welche Kriterien bestimmen die Wirtschaftlichkeit einer Investition in Immobilien? (1)

Du stellst Dir bestimmt die Frage, ob ich hier genau für Dich eine Antwort geben könnte. Ich werde es versuchen, die Unterschiede zwischen den Immobilien und den Lebenssituationen der Menschen sind jedoch so verschiedenen, dass es unmöglich ist, alle Fälle der Reihe nach zu betrachten. Daher ist es zunächst notwendig, irgendeine Form der Kategorisierung einzuführen,…