Na, also, der Schlusskurs des Quartals lag wieder über 4.000 Punkte, wenn auch nicht viel mit 4.053 Punkten. Auf die letzten 6 Monate gesehen ist wieder mal nicht viel passiert, aber diesen Monat geht es mir mit einer Quartalsperformance von 5,08% trotzdem ganz gut. Ich habe wieder einmal viele Anteile, 7,5800, gekauft und sogar zu tieferen Kursen als dem Schlusskurs.
Bei Einzahlungen von 7.500,00 € liegt der Anlagewert meines Fonds jetzt bei 6.572,50 €, damit bin ich sogar weniger als 1.000 € im Minus, deutlich weniger mit -927,50 € um genau zu sein. Meine Burnrate, die jährliche Rendite, beträgt nur noch -4,41%, aber dies nur als Information für Dich. Der Abstand zwischen gewichtetem Kaufkurs und Kurs ist zwar relativ gering, aufgrund meiner gewachsenen Anzahl an Anteilen versteckt sich dahinter dennoch ein größeres Minus als zu früheren Zeiten.
Du kannst Dich wie immer jedes Quartal fragen, zumindest, wenn Du es liest, wie Du Dich entschieden hättest. Hättest Du die Sparraten eingestellt, reduziert, gleich gelassen oder erhöht? Und wie wärst Du mit den schon investierten Anteilen umgegangen? Hättest Du diese wie ich einfach gehalten, reduziert oder sogar aufgestockt? Du kannst im Nachhinein leicht sehen, ob Du richtig gelegen hättest. Aber immer schön fair bleiben: Wie würdest Du jetzt handeln ist wichtig, nicht erst, wenn Du schon weitergelesen hast.
Es ist vermutlich schwer zu sagen, aber genau deshalb möchte ich Dich daran teilhaben lassen, weil nur so der Umgang mit schwankenden Werten gelernt werden kann. Es sei denn, Du bist ein risikoaffiner Typ, der ansonsten im Spielcasino große Beträge setzt, Lotto mit System spielt oder auf Sportereignisse wettet. Dann hältst Du Verluste locker aus. Hier bietet es sich aber an, die gleichen Beträge wie dort einfach zu investieren und über einen langen Zeitraum zu vergleichen, was besser ausgegangen wäre. Investierst Du beispielsweise noch einmal 100 € jeden Monat auf ein Sparbuch oder Tagesgeldkonto, dann gleicht das Deine Verluste wenigstens zum Teil aus bis jetzt, aber wir schauen, wie es weitergeht.
- Wie man zu einer Entscheidung kommt
- Investieren wie Lottospielen!
- Vergiss Einstiegskurse, schau in die Zukunft
Weiterlesen – nächstes Quartal
Oder das Buch komplett anschauen!