Mit einem Schlusskurs von 9.556 Punkte liegt der DAX sage und schreibe genau 4 Punkte über dem Schlusskurs des letzten Quartals, es ist aber ein positiver Zuwachs von 0,04%, so dass die Strähne noch nicht gerissen ist. An den Kaufkursen in Höhe von 9.497, 9.289 und 9.265 ist zu erkennen, dass der DAX zwischenzeitlich eine gewisse Pause eingelegt hat, aber aufgrund der Steigerung zum Ende hin bin ich zuversichtlich für die nächsten 3 Monate.
Mit den Sparraten in diesem Quartal habe ich nur noch 3,2456 Anteile gekauft, dies ergibt bei einem Kurs von 94,36 € einen Anlagewert in Höhe von 34.081,45 €. Mit einer Wertsteigerung von 14.881,45 € oder 77,51% ergibt sich nun eine jährliche Rendite von 6,77%, welche zwar noch nicht überragend ist, aber sich in den letzten Quartalen wenigstens deutlich über die 6% bewegt hat. Wie bereits öfter erwähnt sollte die Rendite eines Sparplans aufgrund des Effektes der durchschnittlichen Kaufkurse über der Rendite des zugrundeliegenden Wertpapiers liegen, in unserem Fall also des DAX. Es ist also noch Luft für weitere Steigerungen.
Zu vergleichen ist dieser Wert mit den 37 anderen Zeiträumen von 16 Jahren, die für den DAX vorliegen. Im besten Fall hätte das Ergebnis 81.872 € betragen, im schlechten Fall 18.772 € und der Faktor zwischen beiden Werten beträgt immer noch ungefähr 4. Der Durchschnitt jedoch, mit einem Ergebnis von 35.494 € liegt sehr nahe an meinem Ergebnis.
Bei einer Sparsumme von 19.200 € ist im ungünstigsten Fall ein Verlust von nicht einmal 500 € eingetreten, so dass ein Sparplan zu diesem Zeitpunkt fast den Wunsch aller Anleger erfüllt, kein Geld zu verlieren. Zu beachten ist aber auch, dass der Durchschnitt von 6% jährlicher Rendite des DAX mit einer Dauer von 16 Jahren offensichtlich zu übertreffen ist.
Warum dem DAX ausgerechnet bei rund 9.500 Punkten die Kraft ausgeht, kann ich nicht erklären. Nach dem Anstieg zum Ende des letzten Jahres hätte ich sogar mit einem Rückgang leben können, obwohl ich natürlich auf eine Fortsetzung der Rallye gehofft habe. Ich warte einfach geduldig ab, was passiert. Die Rendite für die Vergangenheit sieht nicht mehr so schlecht aus wie noch vor kurzem und die rund 35.000 € könnte ich auch nicht besser anders anlegen.
Der DAX ist zwar so hoch wie noch nie, aber es geht auch noch höher. Sachwerte sind für mich das Maß aller Dinge und da bleiben neben Aktien im Wesentlichen nur Immobilien. Aber deren Preise sind im Moment noch höher oder zumindest gefühlt auch schon extrem gestiegen. Dagegen hat der Aktienmarkt meines Erachtens noch mehr Luft nach oben, weil die Deutschen den Aktienmarkt eher meiden. Ich setze also weiter darauf, dass noch einiges geht.
- Eine Garantie ist nie umsonst!
- Weshalb Du auf eine Garantie verzichten solltest
- Schwankungen sind gut, der Umgang damit kann ein Problem sein!
Weiterlesen – nächstes Quartal
Oder das Buch komplett anschauen!