Ich hoffe, Du stellst Dir jetzt nicht die Frage, für was Du Dir überhaupt Lehrer (Mentoren) suchen sollst. Es gibt immer einen Bereich, den Du noch nicht ausreichend kennst, in dem sich eine Weiterbildung für Dich aber lohnen würde. Bildung ist nicht das, was in der Schule vermittelt wird und mit dem Abschluss ist es vorbei mit dem Lernen. Dies mag vielleicht vor ein paar Jahrhunderten der Fall gewesen sein, aber heutzutage bei dieser rasanten Geschwindigkeit der Veränderung ist es mit Sicherheit nicht mehr gegeben.
Insofern sollte Dein Blick auf die Ziele gerichtet sein, welche Du erreichen möchtest. Bist Du Dir sicher, dass Du genau weißt, welcher Weg der richtige ist und welche Schritte Du auf diesem gehen musst? Außerdem solltest Du wirklich alle Optionen kennen, weil Du ansonsten etwas außer Acht lassen könntest, was Dir den Weg erleichtert. Für alles gibt es keine bessere Alternative als die Weiterbildung, welche die Zielerreichung nur wahrscheinlicher und vielleicht sogar früher möglich macht.
Weiterbildung funktioniert aber nur mit einem Lehrer, unabhängig davon ob Du eine Unterrichtsstunde wahrnimmst, ein Seminar besuchst, ein Buch liest, im Internet stöberst oder noch etwas anderes machst. Immer muss es einen oder mehrere Personen geben, welche das Wissen darlegen beziehungsweise für Dich aufbereiten. Allerdings stellt es sich als sehr nützlich heraus, Dir vorher selbst eine Meinung darüber zu bilden, wie gut der Lehrer dafür geeignet ist. Schließlich soll Dir geholfen werden und die Investition mit Zeit und vielleicht sogar Geld muss sich auszahlen.
Viele sind der Ansicht, dass sie das Geld für Weiterbildung lieber sparen und auf anderen Wegen versuchen, an die benötigten Informationen zu gelangen. Hier muss jeder seine eigene Methode finden, was für ihn am geeignetsten ist. Für mich persönlich ist es das Internet, wenn ich weiß, wonach ich suche, und bereits über grundlegendes Wissen verfüge, die Qualität der Informationen einschätzen zu können. Bücher lese ich für neue Anregungen oder andere Sichtweisen zu einem mir bekannten Thema. Seminare besuche ich, wenn ich mir von dem Teilnehmerkreis Impulse erwarte und Videos oder Kurse schaue ich mir an, wenn ich grundlegende Informationen strukturiert aufbereitet bekommen möchte. Zugegebenermaßen habe ich schon in allen Kategorien Enttäuschungen erlebt, aber auch dabei gibt es eine Lernkurve. In jedem Fall ist es oft zielführender ab und an etwas Geld zu investieren und dafür im Gegenzug Zeit zu sparen. Denn Zeit ist knapper als Geld und sie wird auf jeden Fall irgendwann ausgehen.
Das Fundament ist entscheidend für den späteren Erfolg
Wichtig für Dich ist es, dass Du alle neuen Informationen richtig einordnen kannst. Gelingt Dir dies nicht, weil Du etwas noch nicht oder falsch verstanden hast, kann Dich dies viel Zeit und Geld kosten. Die Schwierigkeit ist daher nicht nur zu wissen, was Du suchst, sondern ebenso einzuschätzen, was Du dafür wissen musst. Dies ist alleine sehr schwer herauszufinden, vor allem zu Beginn Deines Weges. Deshalb bietet es sich an in Kontakt mit einem erfahrenen Lehrer zu treten, der Dir vermitteln kann, wo Du Dich auf Deinem Weg befindest und was Dir am besten weiterhelfen könnte.
Dir gute Nachricht ist, Du hast also auf jeden Fall genügend Auswahl. Es gibt viele Lehrer, die sich mit der Schaffung von Vermögen befassen. Um zu entscheiden, welches der richtige ist, solltest Du präzise wissen, wobei Du Dir Hilfe erwünschst. Oder der Lehrer muss Dir dabei helfen, dies herauszufinden. Anschließend solltest Du den Lehrer jedoch unbedingt dahingehend prüfen, ob er gezeigt hat, dass er in diesem Bereich über Expertise verfügt. Dies ist allerdings deutlich leichter gesagt als getan, weil es besonders beim Thema Vermögen nicht immer ersichtlich wird, wie es entstanden ist. Einige vermarkten sich gut, aber deren Expertise ist fraglich. Andere verfügen über keine Erfahrung, weil sie dafür einfach noch zu jung sind.
Es ist aber beispielsweise auch keine Hilfe, jemanden mit einem Vermögen von 100 Mio. € zu fragen, wie Reichtum gebildet werden kann, wenn dieser einen Großteil geerbt hat. Wenn jemand erfolgreich Seminare oder Bücher verkauft, dann ist es glaubwürdig, wenn sich der Inhalt darum dreht, auf diesem Weg reicht zu werden. Aber nicht unbedingt, wenn er empfiehlt monatlich einen Betrag zu sparen und dadurch reich zu werden. Es muss schon der gleiche Weg sein, wenn Du es kopieren möchtest. Allerdings gibt es schon unglaublich viele Angebote im Internet, bei denen dieser Zusammenhang nicht gegeben ist.
Zusätzlich muss es jedoch um das gleiche Ziel gehen. Wenn es jemand geschafft hat, finanziell frei zu sein, so muss sich dies mit Deinen Vorstellungen von finanzieller Freiheit decken. Ein Minimalist könnte beispielsweise mit 1.000 € im Monat hinkommen, was einen deutlich niedrigeren Bedarf für finanzielle Freiheit ergibt als für eine Familie mit 2 oder 3 Kindern, die auch noch ab und an in den Urlaub fliegen möchte. Daher ist es gut, wenn der Lehrer gezeigt hat, dass er seine Ziele erreicht hat, aber nur wenn diese für Dich reichen oder Du für Dich auf Deine Ziele überführen kannst, hilft es Dir wirklich.
Die richtigen Informationen sind die halbe Miete
Ist Dein Weg also beispielsweise mittels Sparen zu Vermögen zu gelangen, dann suche Dir einen Lehrer, der es auf diesem Weg geschafft hat und Dir erklären kann, wie. Willst Du nur etwas früher in den Ruhestand gehen gibt es vielleicht andere Möglichkeiten und andere Lehrer, die auf diesem Gebiet Erfahrung uns Expertise haben. Nicht zu unterschätzen sind auch Berichte über Wege, die nicht funktioniert haben, weil Du diese in diesem Falle gar nicht erst probieren musst. Das Beste ist eben doch aus Fehlern anderer zu lernen, nicht nur aus den eigenen.
Ist Dir jedoch nicht klar, welchen Weg Du beschreiten möchtest, dann bietet es sich an, sich mit verschiedenen Lehrern und Wegen vertraut zu machen und anschließend den auszuwählen, der Dich am sichersten oder leichtesten zum Ziel führt. Vermutlich ist dies sogar zielführender als anders herum. Die Schwierigkeit der Auswahl des richtigen und geeigneten Lehrers besteht in beiden Varianten in gleichem Maße. Wenn Dich diese Überlegungen nicht weiterbringen ist vielleicht ein Coach das richtige für Dich, der Dir zunächst hilft herauszuarbeiten, wo Deine Lücken bestehen und welche ersten Schritte geeignet sein könnten. Hier ein paar € anzulegen kann die beste Investition sein, die Du jemals machen wirst.
Es ist durchaus möglich, dass Du in Deinem Leben schon weiter fortgeschritten bist und aus diesen Grund der eine oder andere Weg nicht mehr in Frage kommt. Das ist zwar richtig, sollte Dich aber nicht davon abhalten, nach anderen Wegen zu suchen, um dennoch Dein Ziel zu erreichen. Verschwende aber keine Zeit nichts zu tun oder einen Weg zu verfolgen, bei dem Du nicht sicher bist, ob er Dich überhaupt zum Ziel führen kann. Stellst Du dies irgendwann fest und wechselst, dann hast Du weitere Zeit und eventuell darüber hinaus noch Geld verloren.
Genau aus den geschilderten Gründen ist die Auswahl des Lehrers essentiell und kann gar nicht wichtig genug genommen werden. Aus meiner Sicht scheiden alle Lehrer aus, die nicht auf dem von ihnen selbst beschriebenen Weg erfolgreich geworden sind. Aber auch bei denjenigen, die es wie geschildert geschafft haben, solltest Du noch prüfen, ob besondere Umstände vorlagen, welche aktuell nicht mehr vorliegen. Dies ist beispielsweise bei Handelssystemen der Fall, welche auf Trendfolge beruhen, bei besonderen Immobilien-Investitionen oder der Einzelauswahl von Aktien.
Aus meiner Sicht bleiben am Ende nicht mehr wirklich viele Lehrer übrig, die Du wirklich als Vorbild heranziehen kannst. Insbesondere jedoch, weil viele, die großen Reichtum selbst geschaffen haben, keine Aktivitäten zeigen, ihren Weg anderen zu erklären. Es liegt an Dir, die Glaubwürdigkeit der Lehrer aus Deiner persönlichen Sicht zu beurteilen und Dich letztlich zu entscheiden. Entweder für einen Lehrer oder für einen Versuch, auf eigene Faust Dein Ziel zu erreichen. Es ist vielleicht mühsam und langwierig, aber auch eine große Genugtuung, etwas alleine zu schaffen. Wie auch immer, viel Glück!