Vermögensentwicklung im Vergleich zu fester Verzinsung

Jeder wünscht sich eine Vermögensentwicklung, die am besten stetig wachsend dennoch schnell zu einem großen Vermögen führt. Allerdings steckt genau in dieser Formulierung ein Widerspruch, der sich nicht auflösen lässt. Denn Geschwindigkeit geht einher mit Risiko oder Volatilität, spricht Schwankung. Es wird also umso mehr schwanken, je schneller Du unterwegs sein möchtest. Der Anleger im…

Der Streik von Ayn Rand

Dieses Buch macht Spaß! Es ist einfach spannend und spaßig zugleich, aus den Augen zweier Geschwister einer reichen Eisenbahnerdynastie mitzuerleben, wie sich die Welt entwickelt. Ayn Rand, eine Autorin die im Kommunismus gelebt hat und einer der glühendsten Verfechter des Kapitalismus geworden ist, schildert in Form eines Romans geschrieben eine Geschichte über die Veränderung einer…

Das Kapital im 21. Jahrhundert von Thomas Piketty (lange Version)

Für die Bewertung der Arbeit im Verhältnis zu Vermögen darf nach meiner Ansicht die Arbeit Das Kapital im 21. Jahrhundert von Thomas Piketty nicht außen vor gelassen werden. Dieses umfangreiche wissenschaftliche Werk legt schon in der Einleitung überzeugend dar, welche Gründe der Verteilung von Vermögen in verschiedenen Gesellschaften zugrunde liegen. Noch spannender ist jedoch, wie…

Die Auswirkung von Kosten wird unterschätzt – kurz- und langfristig

Es kann gar nicht oft genug betont werden, welche Auswirkung Kosten auf die Rendite haben. In der Grafik daher eine ganze Reihe von Linien, welche die Auswirkungen von Ausgabeaufschlägen (AA) und jährlichen Gebühren (JG) deutlich machen. Während Ausgabeaufschläge die Rendite in den ersten Jahren deutlich verschlechtern wirken jährlichen Gebühren immer gleich. Eine jährliche Gebühr von…

2. Quartal 2011 (53)

Das letzte Quartal war wieder mal ein ruhigeres Quartal, welches mit einem Schlusskurs von 7.376 Punkten und mit einem kleinen Zuwachs von 4,76% geendet hat. Die Bewegung des DAX war dabei nicht außergewöhnlich, auch wenn die Kaufkurse von 7.217, 7.410 und 7.060 Punkten schon eine gewisse Differenz zeigen. Dennoch darf nicht vergessen werden, dass bei…

Warum die Sicht der Masse den wirtschaftlichen Weg erschwert

Die Quote der auf irgendeine Art und Weise finanzierten Autos in Deutschland steigt und steigt, weshalb Preise größer in Kreditraten als in Barpreisen ausgeschildert werden. Die Annahme der Verkäufer ist, dass der Kunde finanzieren möchte und nicht bar bezahlen. Für ihn beinhaltet dies den Vorteil, dass neben der Provision für den Verkauf noch eine Provision…

Zeit zur Verdopplung des Kapitals

Große Vermögen entstehen durch rasanten Wertzuwachs, nicht durch hohe Einkommen. Selbst wenn es einzelne schaffen, mehrere Millionen pro Jahr zu verdienen, Milliarden kommen auf diesem Weg nicht schnell zusammen. Deswegen ist die Zeit so wichtig, welche Dein Kapital benötigt, um sich zu verdoppeln. Denn Deine Lebenszeit ist beschränkt und die Anzahl an Verdopplungen daher auch.…