Wieder ein erfreuliches Quartal, welches zwar einen kleinen Rücksetzer gebracht hat, aber bei einem Schlusskurs von 6.917 Punkten immerhin wieder ein Plus von 4,85% aufweist. Die gekauften Anteile nähern sich mit 4,4597 bei steigenden Kursen natürlich langsam meinem Tief, aber damit kann ich sehr gut leben.
Denn ein Plus von knapp 5% entspricht bei einem Anlagewert von knapp 15.000 € einer Steigerung des absoluten Wertes von knapp 750 €, so dass mein Anlagewert zusammen mit meinen Einzahlungen nun deutlich über 15.000 € liegt. Bei exakt 15.776,58 € und Einzahlungen von genau 10.800 € habe ich damit fast 5.000 € dazugewonnen. Die Rendite aller Einzahlungen entspricht damit 8,01%, also genau 0,62%-Punkte besser als im Vorquartal.
Die Zinsen steigen aktuell jedes Quartal und damit wird es interessanter, Gelder festverzinslich anzulegen und davon zu profitieren, zumal die Sicherheit eine andere ist als bei Aktieninvestments. Andererseits hat der Zins in den USA schon aufgehört zu steigen, wenngleich er dort mit 5,25% deutlich höher liegt als in Europa. Aber noch scheint dies niemanden zu verleiten, massive Umschichtungen des Portfolios vorzunehmen, zumal die Kurse noch gleichmäßig steigen.
Dabei stellt sich natürlich immer die Frage, wie lange sie dies noch tun. Aber im Moment bin ich euphorisch, weil es schon seit jetzt mehreren Jahren schön gleichmäßig nach oben geht und ich keinen Grund sehe, warum es stoppen sollte. Und die letzten Hochs waren auch deutlich höher, weshalb ich bis dahin überhaupt keinen Grund zum Zweifeln habe. Schließlich sind die alten Höchststände ebenfalls noch nicht erreicht, weshalb noch genügend Potenzial für weitere Steigerungen vorhanden sein sollte.
- Wie ist die Rendite eines Sparplanes?
- Wie kann mit Immobilien Kapital angespart werden?
- Kapital wird besser entlohnt als Arbeit!
Weiterlesen – nächstes Quartal
Oder das Buch komplett anschauen!