Wie kann mit Immobilien Kapital angespart werden?

Kleinere Investitionen in offene Immobilienfonds sind nicht zu vergleichen mit Investitionen in eine eigene Immobilie, wenn diese große Teile des Vermögens darstellen oder sogar noch beliehen sind. Dies resultiert aus verschiedenen Unterschieden, angefangen bei den Transaktionskosten des Kaufs und Verkaufs über den Unterhalt bis hin zu einer unterschiedlichen Risikosituation. Daher vorweg, es gibt verschiedene Wege,…

2. Quartal 2007 (37)

Genau deswegen bis ich Aktionär geworden. Und ich spare in Indexfonds, weil ich nicht weiß, wie ich die Aktien wählen soll, die sich noch besser als der Index entwickeln werden. Aber dieses Quartal ist meine Stimmung einfach top. Die Kurse sind zwar so hoch, dass ich nahe meinem absoluten Minimum hinsichtlich Anteilen unterwegs bin und…

Wie man zu einer Entscheidung kommt

Es ist nicht immer leicht, Entscheidungen zu treffen. Glücklicherweise fällt es jedoch umso leichter, je öfter bereits Entscheidungen getroffen wurden. Doch gerade am Anfang, wenn noch nicht so viel Übung im Entscheiden vorhanden ist und zusätzlich noch Risiken und Unsicherheit dazukommen, ist jede Hilfe willkommen. Aber was können Hilfen sein, abgesehen von einem guten Berater,…

1. Quartal 2007 (36)

Wieder ein erfreuliches Quartal, welches zwar einen kleinen Rücksetzer gebracht hat, aber bei einem Schlusskurs von 6.917 Punkten immerhin wieder ein Plus von 4,85% aufweist. Die gekauften Anteile nähern sich mit 4,4597 bei steigenden Kursen natürlich langsam meinem Tief, aber damit kann ich sehr gut leben. Denn ein Plus von knapp 5% entspricht bei einem…

Wie hoch sind Opportunitätskosten von Investments?

Opportunitätskosten sind keine Kosten im wirklichen Sinne, sondern lediglich entgangene Erlöse oder Gewinne, weil Möglichkeiten nicht oder nicht vollständig genutzt wurden. Damit ist bereits der erste Grund geliefert, warum sich viele damit schwer tun, bis zu dem Punkt, dass sie sogar ignoriert werden. Aber das ist ein großer Fehler, weil in diesem Fall Alternativen nicht…

4. Quartal 2006 (35)

Das Leben als Investor macht Spaß, der Schlusskurs des DAX zum Ende des letzten Quartals liegt bei 6.597 Punkten und damit satte 9,87% höher als das Quartal zuvor. Dabei ist er eigentlich schön konstant gestiegen und dies spiegelt sich sogar in meinen Kaufkursen von 6.084, 6.349 und 6.427 Punkten wieder. Bekommen habe ich dafür natürlich…

Wie solltest Du eine Depotübersicht betrachten?

Die meisten Depotübersichten bestehen aus einer Liste von Vermögensentwicklung und BalancierungEinzelpositionen, zu denen eine Menge von Informationen angezeigt wird. Neben dem Wertpapier und Anzahl an Stücken oder Anteilen sind dies unter anderem der Zeitpunkt des Kaufs mit dem dazugehörigen Kurs sowie der aktuelle Kurs. Gegebenenfalls werden noch weitere berechnete Daten angezeigt, beispielsweise das Volumen der…