1. Quartal 2003 (20)

Tja, da habe ich mich doch ein wenig verschätzt. Mein erwarteter, nicht mehr so deutlicher Rückgang war dann dieses Quartal doch eine Abwärtsbewegung von -16,21% auf einen Schlusskurs von 2.424 Punkten. Die einzig positive Nachricht ist, dass ich die absoluten Rückgänge des DAX mit fallenden Kursen geringer werden. Dennoch liege ich jetzt auch prozentual so…

4. Quartal 2002 (19)

Offensichtlich könnte es tatsächlich vorbei sein mit der weiteren Abwärtsbewegung, weil es endlich mal wieder eine deutliche Gegenbewegung gab. Allerdings ging es zum Ende des Quartals schon wieder deutlich nach unten, so dass ich keine gute Vorahnung habe. Der Schlusskurs lag mit 2.893 Punkten auf jeden Fall wieder unter 3.000 Punkten, nachdem es zwischenzeitlich fast…

Anlage- und Risikoprodukte sind zu trennen!

Es gibt verschiedene Dinge, welche einzeln sehr sinnvoll sind, beispielsweise eine Versicherung bei Berufsunfähigkeit, eine Unfallversicherung, eine Risikolebensversicherung oder eine Rentenversicherung zur Altersvorsorge. Eine Kombination der Produkte ist jedoch in den wenigsten Fällen sinnvoll und, falls überhaupt, nur nach sorgfältiger Prüfung. Um dies zu verstehen gilt es im ersten Schritt die einzelnen Produkte zu kennen,…

Die Vermögensentwicklung ist abhängig von der Geschwindigkeit

Aus meiner Sicht reicht obige Grafik vollkommen aus, um ein gutes Verständnis der eigenen finanziellen Situation und der zukünftigen Entwicklung zu erhalten. Die Achsen der Grafik zeigen dabei die Vermögenshöhe, waagrechte Achse, und die Geschwindigkeit mit der Du Dich bewegst, senkrechte Achse. Dein Vermögen ist einfach zu bestimmen, irgendwo zwischen Bankrott und finanzieller Freiheit. Die…

Wie findest Du eine gute Diversifizierung für Deine Aktien-Investments?

Ich beschäftige mich seit Jahren mit der Diversifizierung meiner Investments, seit der weltweite Einbruch der Aktienkurse in den Jahren 2000 bis 2003 den Wert meines Depots doch gravierend gesenkt haben. Ich war seit 1997 mit großen Teilen meines Vermögens in Aktien und Indexfonds, damals noch Zertifikaten auf einzelne Indizes, investiert und habe bis März 2000…

Jeder hat seine eigene Inflation oder warum es sich lohnt, die Inflationsrate zu hinterfragen

Allgemein gibt die Inflation an, wie sehr Preise mit der Zeit steigen oder gestiegen sind. Inflation an sich ist dabei weder gut noch schlecht, aber in Zusammenhang mit Deinem Vermögen oder Deinem Einkommen hat es durchaus Auswirkungen auf Deine Situation. Bleiben Dein Vermögen und Dein Einkommen von einem Jahr auf das andere gleich, alle anderen…