2. Quartal 2009 (45)

Dieses Quartal lief wieder besser, der DAX ist nicht weiter gefallen. Vielmehr hat er sich sogar wieder erholt, was auch an meinen Kaufkursen von 4.357, 4.913 und 5.004 Punkten abzulesen ist. Natürlich ist mit dem Schlusskurs von 4.809 Punkten das Minus der letzten Monate nicht vollständig ausgeglichen, aber der Zuwachs von 17,72% erweckt zumindest den…

Vermögensentwicklung und Balancierung

Die wenigsten Anleger machen sich wirklich Gedanken über ihre Vermögen Vermögensaufteilung, obwohl dieser der größte Anteil am Anlageerfolg zukommt. Wer allerdings keine Vermögensaufteilung festlegt und entsprechend einhält, der setzt sich einem unnötigen Risiko aus und verschenkt sogar Chancen. Wer eine Vermögensaufteilung hat, aber keine Balancierung vornimmt, um entstehende Abweichungen zu korrigieren, der setzt auf Timing…

1. Quartal 2009 (44)

Alles Gute zum Beginn des neuen Jahres. Die Bundesregierung führt eine neue Steuer ein, so dass Erträge aus Aktien jetzt unabhängig von der Haltedauer versteuert werden müssen. Das trifft mich als langfristigen Sparer in Aktien und damit sind ab jetzt immer 25% Abgeltungssteuer zuzüglich Solidaritätszuschlag fällig, meine Rendite wird daher auf die ab jetzt gekauften…

Vermögensentwicklung nach Rendite

Es ist einfach, die Rendite auf das eigene Vermögen zu ignorieren oder nicht einmal zu kennen. Allerdings sind die Konsequenzen gravierend, zumindest für diejenigen, welche nicht über ein so hohes Einkommen verfügen, dass es egal ist. Das Einkommen sollte allerdings auch lange fließen, Unternehmer sind hier gegenüber Profisportlern oder Künstlern durchaus im Vorteil. In der…

4. Quartal 2008 (43)

Habe ich im letzten Quartal nicht so schön davon gesprochen, dass mich Schlimmeres nicht überrascht hätte, so ist dies jetzt eingetreten. Spätestens mit der gemeinsamen Zinssenkung aller Notenbanken um 0,5% am 08. Oktober war klar, dass die Situation schlecht ist und mittlerweile alle eine gemeinsame Sicht darauf haben. Dies lässt sich auch sehr schön aus…

3. Quartal 2008 (42)

In diesem Quartal ging es erneut deutlich abwärts, was auch spätestens mit dem Zusammenbruch von Lehman Brothers nicht verwunderlich ist. Der Schlusskurs des Quartals lag mit 5.831 Punkte nicht nur unter der Marke von 6.000 Punkten, sondern auch -9,15% tiefer als im Quartal zuvor. Dafür habe ich wenigstens wieder über 5 Anteile bekommen, wenn auch…