Anlage- und Risikoprodukte sind zu trennen!

Es gibt verschiedene Dinge, welche einzeln sehr sinnvoll sind, beispielsweise eine Versicherung bei Berufsunfähigkeit, eine Unfallversicherung, eine Risikolebensversicherung oder eine Rentenversicherung zur Altersvorsorge. Eine Kombination der Produkte ist jedoch in den wenigsten Fällen sinnvoll und, falls überhaupt, nur nach sorgfältiger Prüfung. Um dies zu verstehen gilt es im ersten Schritt die einzelnen Produkte zu kennen,…

Jeder hat seine eigene Inflation oder warum es sich lohnt, die Inflationsrate zu hinterfragen

Allgemein gibt die Inflation an, wie sehr Preise mit der Zeit steigen oder gestiegen sind. Inflation an sich ist dabei weder gut noch schlecht, aber in Zusammenhang mit Deinem Vermögen oder Deinem Einkommen hat es durchaus Auswirkungen auf Deine Situation. Bleiben Dein Vermögen und Dein Einkommen von einem Jahr auf das andere gleich, alle anderen…

Der Schlüssel mit Investieren ist einfach: machen!

Ich denke, so einfach ist es in der Tat. Was allerdings ein Problem daran darstellen kann sind die Erwartungen, wenn diese nicht mit der Investition zusammenpassen. Es ist beispielsweise richtig, dass Aktien in der Vergangenheit im Durchschnitt ungefähr 6% Rendite pro Jahr erwirtschaftet haben. Davon auszugehen, dass eine Investition von 10.000 € in Aktien im…

Jesse Livermore: Das Spiel der Spiele von Edwin Lefèvre

Das Buch über den Spekulanten Jesse Livermore, der beim Aktiencrash 1929 über 100 Millionen verdiente, aber vorher schon zwei Mal pleite war, verdeutlicht den schmalen Pfad dieser Börsenteilnehmer zwischen reich und bankrott sehr unterhaltsam. Es lohnt sich sehr, diesen zu lesen und es ist darüber hinaus sehr unterhaltsam. Selbst beim Lesen sind die Emotionen von…

Investieren wie Lottospielen!

Es gibt eine große Anzahl an regelmäßigen oder gelegentlichen Lotto-Spielern überall auf der Welt. Diese Zahlen für die Teilnahme mit einem Los einen Betrag, von dem in Deutschland nur ungefähr 50% ausgeschüttet werden. Allerdings sind an die Ausschüttung des Hauptgewinns oftmals mehrere Bedingungen gekoppelt, die nicht alle vorliegen, so dass es zu keiner Ausschüttung kommt…