Dieses Quartal liegt der Schlusskurs von 9.474 Punkte leider tiefer als im Vorquartal, der Rückgang beträgt -3,65% und zehrt damit sämtliche Kursgewinne des 1. Halbjahres auf. An den Kaufkursen von 9.773, 9.009 und 9.758 Punkten ist erkennbar, dass es nicht nur deutlich runter ging, sondern auch mit deutlichen Schwankungen, zumal der Schlusskurs wieder unter dem letzten Kaufkurs liegt. Die gute Nachricht ist jedoch, dass mein mittlerer Kaufkurs zum Tief des Quartals vorgenommen wurde und ich damit voll von meinem monatlichen Sparplan profitiert habe.
Bei den hohen Kursen habe ich mit 3,1623 Anteilen erwartungsgemäß nicht sehr viele gekauft und trotz meiner Einzahlungen von 300 € ist mein Anlagewert auf 34.384,16 € gefallen. Dadurch, dass eine Schwankung des DAX-Kurses von 1% nunmehr 343,84 € ausmacht wird deutlich, dass sich das Gewicht der Einzahlungen merklich reduziert hat und nun der Kurs die entscheidende Rolle spielt. Ich werde trotzdem weiter einzahlen, aber es lohnt sich für jeden Anleger zu verstehen, wann den Sparraten welche Bedeutung zukommt.
Ich bin mir in meiner Prognose für das nächste Quartal dennoch unsicher, zumal es stark nach unten ging, sich der DAX anschließend aber wieder gut erholt hat. Leider ist er danach erneut gefallen und diese Bewegung könnte noch nicht vollständig abgeschlossen sein. Unterbewusst stelle ich mich daher darauf ein, dass die Abwärtsbewegung noch nicht abgeschlossen ist, ansonsten wünsche ich mir aber, dass es einfach weiter nach oben geht. Ansonsten ist es eigentlich egal und die gewünschten 14.000 Punkte sind noch verdammt weit entfernt und es ist einiges an Zuwachs nötig.
Geduld ist nicht meine Stärke, aber es gibt einfach keinen Ansatzpunkt etwas zu unternehmen. So schwer es mir auch fällt, vielleicht ist das der Punkt den ich lernen soll. Es bewegt sich nicht sonderlich. Ich bin optimistisch eingestellt, daher neige ich eher zu weiteren Käufen, aber auf dem Niveau viel zu investieren ist auch nicht ohne. Wenig zu investieren ist aber auch nichts und solch ein Mini-Rückschlag von wenigen Prozenten ist kein klares Signal. Ich bin investiert, also unternehme ich nichts weiter, von Steigerungen profitiere ich. Sollte es stärker fallen, kann ich immer noch kaufen. Über den Punkt meine Strategie in Frage zu stellen bin ich seit Jahren hinaus.
- Geld wird nicht mit Kaufen oder Verkaufen verdient, sondern mit warten!
- Eine Strategie muss durchgehalten werden
- Welche zukünftigen Kurse sind zu erwarten?
Weiterlesen – nächstes Quartal
Oder das Buch komplett anschauen!