Das letzte Quartal 2009 war ohne spannende Entwicklungen, was sich auch in meinen Kaufkursen von 5.716, 5.619 und 5.688 Punkten wiederspiegelt. Nur am Ende des Jahres gab es noch eine erfreuliche Aufwärtsbewegung, welche dann auch zu dem Schlusskurs von 5.957 Punkten am Quartalsende geführt hat und einen Zuwachs von 4,97% bedeutet.
Damit war auch das ganze Jahr 2009 insgesamt wieder einmal ein erfolgreiches Jahr, nachdem der DAX um knapp 24% gestiegen ist. Es wäre sicherlich übertrieben im nächsten Jahr die gleiche Entwicklung zu erwarten, zumal die durchschnittliche Entwicklung eben nur bei ungefähr 6% liegt. Allerdings gab es in den letzten Jahren aber auch genügend Jahre mit einer negativen Entwicklung, die es noch auszugleichen gilt, wenn in ein paar Jahren der Rückblick ebenfalls zu einem Durchschnitt von 6% führen soll.
Die Wertentwicklung meiner Anlage sieht auch deutlich positiver aus als noch vor ein paar Quartalen. Alleine durch den deutlich erholten Schlusskurs sind meine mittlerweile 286,0046 Anteile inzwischen 16.879,02 € wert und damit knapp 4.000 € mehr als ein halbes Jahr zuvor. Ich habe zwar auch weitere 600 € zusätzlich gespart, aber insgesamt erst 14.100,00 € eingezahlt. In Summe liegt daher eine Wertsteigerung von 2.779,02 € vor, was bei einer Laufzeit von knapp 12 Jahren jedoch nur einer jährlichen Rendite von 2,98% entspricht.
Um es aber erneut deutlich zu sagen, dass letzte Wort ist hier nicht gesprochen. Vor einem halben Jahr lag die jährliche Rendite bei -0,61% und nun liegt sie 3,59%-Punkte höher. Steigt der DAX erneut um etwa 1.000 Punkte, hätte dies einen ähnlichen positiven Effekt, fällt der DAX könnte es genauso gut wieder schlechter aussehen. Dennoch liegt der Tagesschlusskurs endlich wieder deutlich über dem gewichteten Kaufkurs und diese Linien führe ich gerne in die Zukunft fort.
Zu lernen war in diesem Jahr aber wieder einiges. Man darf sich nicht zu schnell aus der Ruhe bringen lassen und selbst ein miserabler Start kann ausgeglichen werden. Statt einer Achterbahnfahrt mit 2-stelligem Minus und am Ende 2-stelligem Plus wünscht sich wohl jeder eine ruhige und konstante Fahrt ohne Nervenkitzel. Aber das gibt es einfach nicht an der Börse und schon gar nicht mit Aktien, oder nur mit Glück.
Wenn Dir die durchschnittliche Rendite ausreicht, brauchst Du nicht in kurzen Abständen nach Kursen zu schauen, weil es nur Momentaufnahmen sind. Es ist ein Auf und Ab und jeden Tag gibt es eine Bewegung, viele davon gleichen sich aber über die Zeit aus. Ein Kursrückgang von 2% an einem Tag ist deutlich zu sehen, in einem Monat schon weniger und auf ein Jahr gesehen kaum noch wahrzunehmen. Wer mit Aktien erfolgreich sein will muss diese Emotionen meistern, um nicht falsch zu reagieren.
- Wie bewegen sich die Aktienkurse?
- Jährliche Veränderungen im DAX
- Welche Erwartungen hast Du an Deine Geldanlage?
Weiterlesen – nächstes Quartal
Oder das Buch komplett anschauen!