Gut, vielleicht war das Rücksetzer, den ich mental nach dem Hoch schon fest eingeplant hatte. Nach den gut 15% Anstieg im Vorquartal ging es knapp 10% runter, allerdings hat sich dies bis zum Schlusskurs schon fast wieder ausgeglichen. Wer nicht täglich verfolgt, wie sich der Kurs des DAX entwickelt, hätte es auch verpassen können. Denn der Schlusskurs von 7.862 Punkten liegt nur -1,82% unter dem des Vorquartals und über beide Quartale ist das immer noch ein deutlicher Anstieg von über 13%.
Aber dennoch ist es nun eigentlich der Grund, sich näher mit dem wirtschaftlichen Umfeld zu beschäftigen. Im August sind die Zinsen für die Interbankfinanzkredite sprunghaft angestiegen und dies deutet darauf hin, dass irgendetwas nicht stimmt. Andererseits ist dies von außen schwer zu beurteilen und wenn die Kurse bis jetzt nicht dramatisch eingebrochen sind, wird es wohl auch nicht so schlimm sein, einerseits.
Andererseits glaube ich jedoch auch noch nicht daran, dass es ein rein amerikanisches Problem ist. Aber wie soll ich jetzt auf so eine Erkenntnis reagieren, wo ich doch genau aus diesem Grund einfach nur regelmäßig in Indexfonds spare, weil ich nicht besser als der Markt weiß, was passieren wird. Deshalb bin ich auch so ratlos und beginne jedoch, mir Pläne auszumalen, wie ich reagieren könnte, wenn die Kurse doch plötzlich stärker nachgeben.
Ich möchte langfristig sparen und selbst wenn wieder ein dramatischer Rückgang der Kurse folgen sollte, so habe ich doch nach der DotCom-Krise nach 2000 gesehen, dass es anschließend wieder auf die ursprünglichen Höher zurückgehen wird. Damit werde ich auch einen erneuten Rückgang aushalten und hoffe, dass er nicht so dramatisch wird. Außerdem würde ich mit meinem Sparplan auch wieder mehr Anteile kaufen.
Bei diesem Rücksetzer war es schon schwerer, wieder ein bisschen Geld zu investieren, weil die Kurse eben doch gut 2.000 Punkte oder ungefähr 30% seitdem letzten gestiegen sind. Aber es ist eben nicht die Vergangenheit, die betrachtet werden sollte, sondern die Zukunft. Beim letzten Mal war die Investition schon gebremst, ich habe also nicht den kompletten Notgroschen investiert und ihn sogar schon wieder teilweise aufgefüllt. Also sollte ein bisschen was noch gehen, zumal ich ja mittlerweile auf diesen Extra-Teil auch 30% vorne liege.
- Vergiss Einstiegskurse, schau in die Zukunft
- Jesse Livermore: Das Spiel der Spiele von Edwin Lefèvre
- So sparst Du in Indexfonds, einfach erklärt in 5 Schritten
Weiterlesen – nächstes Quartal
Oder das Buch komplett anschauen!