Offensichtlich könnte es tatsächlich vorbei sein mit der weiteren Abwärtsbewegung, weil es endlich mal wieder eine deutliche Gegenbewegung gab. Allerdings ging es zum Ende des Quartals schon wieder deutlich nach unten, so dass ich keine gute Vorahnung habe. Der Schlusskurs lag mit 2.893 Punkten auf jeden Fall wieder unter 3.000 Punkten, nachdem es zwischenzeitlich fast bis auf 3.500 Punkte am 02.12. hochging.
Ein Gutes haben die niedrigen Kurse jedoch, mein gewichteter Kaufkurs lag mit 2.906 Punkten so niedrig wie noch nie und entsprechend habe ich so viele Anteile wie noch nie gekauft, nämlich 9,9896, also fast 10. Dies führt dazu, dass sich mein Anlagewert umso schneller wieder erholen kann, sollten die Kurse irgendwann wieder steigen. Und damit meine ich mehr als die 4,46% dieses Quartal. Für einen Sparplan ist es gut, wenn die Kurse lange tief sind, weil der gewichtete Kaufkurs dann fällt. Aber es muss schon irgendwann wieder hoch gehen, sonst nutzt das alles nichts.
Ich will aber nur nach vorne schauen. Ich habe einen Anlagewert von 3.139,81 €, deutlich weniger als ich eingezahlt habe, aber das spielt keine Rolle und es interessiert mich auch nicht mehr. Ganz sicher habe ich zu keinem guten Zeitpunkt begonnen, aber, wenn ich jetzt mit dem Gedanken spielen würde in Indexfonds zu sparen, würde ich es sicher tun.
Ich werfe einen Blick auf den Chart uns es ist sicherlich keine so schöne Aufwärtsbewegung wie vor dem Zeitpunkt, zu dem ich begonnen habe. Also muss ich mich fragen, wie tief es noch fallen kann. Ehrlich gesagt, vermutlich schon noch ein bisschen, so wie es die letzten Tage gefallen ist. Aber dennoch hoffentlich nicht mehr so viel, weil wir noch über dem Tief von vor ein paar Monaten sind. Also ändere ich nichts und bleibe dabei.
Dieses Jahr war übrigens der Kurs keines einzigen Unternehmens im DAX im Plus und zum ersten Mal in der Geschichte des DAX ist dieser 3 Jahre in Folge gefallen. Das schließt zwar nicht aus, dass 2003 noch ein 4. Jahr folgt, aber ich hoffe, dass es nicht passiert. Was mich wieder zur Frage des Timings zurückbringt: haben wir jetzt das Tief gesehen oder geht es noch einmal weiter runter? Ich habe keine Ahnung, aber 500 Punkte höher oder tiefer sind auf eine Perspektive von mehr als einem Jahrzehnt nicht entscheidend.
Die Frage ist vielmehr, hältst Du durch. Stehst Du das mit Deinen Nerven durch, dass Du furchtbar im Minus bist und am besten nie investiert hättest. Dann hättest Du jetzt viel Geld gespart und könntest einsteigen. Aber würdest Du es jetzt tun? Die meisten machen es eben nicht, wenn sie sich sonst nicht mit Aktien beschäftigen. Das macht den Unterschied aus, den Du für eine gute Rendite benötigst. Selbst wenn Du auf diesen Rendite-Turbo verzichtest, wenn Du in Aktien investierst musst Du solche Phasen aushalten können. Denn wer zu diesen Kursen verkauft, vernichtet Geld.
- Durchhalten, oder nicht in Aktien investieren!
- Wofür ist der maximale Rückgang (Drawdown) interessant?
- Welche Anlagestrategien helfen bei der Direktanlage?
Weiterlesen – nächstes Quartal
Oder das Buch komplett anschauen!