Warum ist die Wertveränderung nicht die Rendite?

Immer wieder sind Werbungen für Finanzanlagen in Umlauf, bei denen mit dem Eindruck einer sensationellen Wertentwicklung oder Rendite geworben wird. In vielen Fällen werden diese Zahlen sogar durch Gutachten von Steuerberatern oder Wirtschaftsprüfern untermauert und glaubwürdiger gemacht. Dennoch ist es ratsam gründlich zu prüfen, auf was sich diese Zahl bezieht und welche bekannten Vergleichszahlen vorhanden…

4. Quartal 2001 (15)

Es gab einen deutlich Pull-Back in diesem Quartal, auch wenn es auf dem Chart nicht gut zu erkennen ist. Aber der Schlusskurs macht es deutlich, der mit 5.160 Punkten eben 19,78% über dem des Vorquartals liegt. Untermauert wird es durch die Kaufkurse von 4495, 4993 und 5124 Punkten, welche ebenfalls deutlich steigen. Der gewichtete Kurs…

Sparen nützt nicht nur dem Sparer!

Zunächst möchte ich Sparen an sich definieren, damit wir alle von gleichen Voraussetzungen ausgehen. Unter Sparen möchte ich im Folgenden verstehen, dass verfügbares Geld nicht ausgegeben, sondern für eine spätere Verwendung zurückgelegt wird. Dabei möchte ich keine Unterscheidung vornehmen, zwischen Zwecksparen, also dem gezielten zurücklegen für einen späteren Zweck, und Vorsorgesparen, um sich vor Notsituationen…

3. Quartal 2001 (14)

Dieses Quartal kann einfach nur als eine Katastrophe beschrieben werden, zumal die Anschläge auf das World Trade Center den Terror doch sehr nahe zu uns gebracht haben. Dies spiegelt auch der Schlusskurs von 4.308 Punkten wieder, der mit einem Rückgang von -28,89% meinen Anlagewert doch ziemlich dezimiert hat. Dies unter der Berücksichtigung, dass schon eine…

Ist Bildung eine wirtschaftliche Investition?

Diese Frage lässt sich unter verschiedenen Aspekten beurteilen und je nach Aspekt ist es möglich, dass ein anderes Ergebnis herauskommt. Außerdem werden unterschiedliche Personen zu unterschiedlichen Ergebnissen kommen und es ist noch nicht einmal sicher, dass ein und dieselbe Person mit 20 und mit 40 Jahren zum gleichen Ergebnis kommen würde. Nicht zu quantifizieren ist…

2. Quartal 2001 (13)

Wenigstens mal wieder ein Quartal, in dem es aufwärts ging. Der Chart sieht zwar nicht so gut aus, mit dem erneuten Abknicken nach unten zum Ende hin, aber wenigsten ist der Schlusskurs noch höher als im Vorquartal. Meine Kaufkurse von 5.781, 6.108 und 6.187 Punkten haben ebenfalls eine steigende Tendenz, wenngleich der Schlusskurs mit 6.058…